Medizinische Studien

Konkret beschäftigen wir uns derzeit mit folgenden Studien:
Migräne
Multiple Sklerose


Was ist eine klinische Studie?
Bei einer klinischen Studie erproben Ärzte zusammen mit Patienten eine neue Methode, um eine Krankheit zu erkennen oder zu behandeln.

Klinische Studien heißen auch dann "klinisch", wenn sie nicht in einer Klinik, sondern in einer Artzpraxis stattfinden. Man nennt sie auch "klinische Prüfungen".

Klinische Studien dienen dazu, neue Behandlungsmöglichkeiten zu erproben oder bereits vorhandene Therapien zu optimieren. Die Ergebnisse klinischer Studien kommen später allen Patienten mit der gleichen Krankheit zugute.

Wir nehmen an keinen Studien der Phase I teil. Das bedeutet, dass wir nur mit Studienmedikamenten arbeiten, die bereits erprobt wurden..


So laufen klinische Studien ab!

Der Ablauf einer Studie ist gesetzlich vorgeschrieben.:

Wir werden Sie auf dieser Seite und in der Praxis über die Untersuchungen informieren, an denen wir derzeit teilnehmen.

Haben Sie Interesse an einer bestimmten Untersuchung geäußert, werden Sie von Ihrem behandelnden Arzt zunächst ausführlich informiert und erhalten danach eine Patienteninformationsschrift. Diese informiert über
  • Zielsetzung und Ablauf der klinischen Studie
  • Krankheit und Medikament um das es geht,
  • erforderliche medizinische Untersuchungen,
  • persönliche Risiken,
  • zu erwartende Unannehmlichkeiten und vorhersehbare Nebenwirkungen,
  • zu erwartende Vorteile für Sie als Studienteilnehmer,
  • derzeitige Standardtherapie für das betreffende Krankheitsbild - damit Sie wissen, was die Alternative zur Studienteilnahme ist,
  • Versicherungsschutz für alle Teilnehmer der Studie,
  • Ihr Recht,
  • jederzeit die Studienteilnahme zu beenden, ohne das begründen zu müssen,
  • Datenschutz, d.h. wie die Daten, die während der Studie mit Ihrer Hilfe gesammelt werden, geschützt bleiben,
  • die Person, an die Sie sich mit allen Fragen zur Studie wenden können,
  • Gründe, die es erforderlich machen könnten, die Studie vorzeitig zu beenden,
  • voraussichtliche Teilnahmedauer bis zur Abschlussuntersuchung.


Wenn Sie hierzu nähere Informationen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Study-Nurses Frau Kaiser oder Frau Moser. Gerne unter Email: studie@nervenarztpraxis-ostfildern.de
Unsere Praxis ist auch als wissenschaftliche Studienpraxis zugelassen, d.h. in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsbehörden haben wir die Möglichkeit, ausgesuchte neue Medikationen einem kleinen Kreis von Patienten anbieten zu können. Dies geschieht nach strengen internationalen Richtlinien, die die Gesundheit des Patienten im Focus haben.